Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“ in Schweinfurt

Schweinfurt (POW) Mit einem Informations- und Aktionsstand unter dem Motto „Faires Paket“ macht am Samstag, 5. April, der Stadt- und Kreisverband Schweinfurt der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) auf die oft prekären Arbeitsbedingungen bei Paket- und Kurierdiensten aufmerksam.

In der Spitalstraße, Ecke Kronenapotheke, können sich Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 13 Uhr über die Situation von Paketboten und -botinnen informieren und eine Onlinepetition unterstützen, schreibt die KAB. In der Petition setze sie sich für eine deutliche Verbesserung der oft menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen ein und stelle konkrete Forderungen an die künftige Bundesregierung: ein Verbot von Sub-Unternehmen im Paketdienst, verbindliche Tarifverträge, eine Gewichtsobergrenze von 20 Kilo pro Paket sowie bessere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung. Rund 14 Millionen Sendungen wurden nach Angaben der KAB Deutschland im Jahr 2023 pro Tag in Deutschland verschickt. Hinter jedem versendeten Päckchen oder Paket stünden Menschen, die Lieferungen nach Hause, ins Büro oder an eine Abholstation bringen. Diese Dienstleistung sei aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – die Arbeitsbedingungen der Zustellerinnen und Zusteller seien jedoch weitestgehend schlecht und würden ihrer wertvollen Arbeit nicht gerecht. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es im Internet unter https://www.kab.de/faires-paket.

(1425/0330; E-Mail voraus)