denn Bischof Franz Jung lud anlässlich der Kiliani-Wallfahrtswoche zu einem Gottesdienst in den Kiliansdom ein.
Um 10.30 Uhr zog Bischof Jung mit den Konzelebranten, Ministranten und Ministrantinnen an den insgesamt 1400 Kommunionkindern und ihren Betreuern vorbei. Trotz dieser großen Kinderschar herrschte eine unglaubliche Stille, als er den Gottesdienst mit einem gemeinsamen Gebet eröffnete.
Mit dem fröhlichen Eingangslied „Einfach spitze, dass du da bist“ und dem schönen Schlusslied „Sei behütet“ wurde der Gottesdienst musikalisch umrahmt. Nach dem Gottesdienst trafen die Kommunionkinder im Altarraum persönlich auf den Bischof und freuten sich riesig, dass er ein Foto mit ihnen machen wollte.
Auf dem Kiliansplatz fand anschließend eine Begegnung der Gäste und des Bischofs statt. Im Anschluss gab es auf dem Domplatz eine kleine Stärkung bevor es mit Anni Schlegel, die zur Freude aller Kids als Betreuerin dabei war, zur einstündigen, spannenden Dom-Rallye. Spielerisch und mit viel Freude erkundeten sie dabei die Geheimnisse des Doms.
Der Höhepunkt des Tages war die Ausstellung der Schädelreliquien der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan in einem kunstvollen Schrein – ein Moment, der bei den Kindern einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Doch nach Hause wollten wir natürlich noch nicht und schleckten bei bestem Wetter auf der Alten Mainbrücke die ein oder andere Kugel Eis. Zum Abschluss machten wir auf dem Rückweg noch einen Halt in Wertheim und ließen den Tag bei Pizza und Pasta ausklingen.
Textbeiträge von Michaela Kuhn und Marie-Christin Reinhart