Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Rückblick Pfarrfest Erlenbach

Zum Patrozinium um das Fest des Heiligen Petrus und des Heiligen Paulus gab es in der Pfarrei St. Peter und Paul mehrere Veranstaltungen. Freitags begeisterte der Würzburger Domorganist und Orgelprofessor Stefan Schmidt auf der inzwischen 40-jährigen Albiez-Orgel mit Musik aus fünf Jahrhunderten. Samstags trafen sich Ehrenamtliche und Gäste zum gemütlichen Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz.

Am Sonntag, 29.6. trafen sich Gläubige der Pfarreiengemeinschaft - Christus der Weinstock, Erlenbach am Main bei strahlendem Sonnenschein zu einem Festgottesdienst auf der Wiese vor der Kirche St. Peter & Paul.

Als besondere Gäste waren Petrus und Paulus beim Gottesdienst mit dabei und wurden zu ihrem Leben interviewt. So konnten die Gottesdienstbesucher interessante Einblicke in die damalige Lebens- und Glaubenssituation von Petrus und Paulus bekommen - und selbst "Empfehlungen" an die heutigen Gemeinden schreiben!

Anschließend war Zeit gemeinsam zu essen und zu trinken, sowie bei angenehmer Musik miteinander ins Gespräch zu kommen.

<meta charset="UTF-8" />

Erlenbach. Mit brillanten Klängen auf der 40 Jahre alten Albiez-Orgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde das Patrozinium in einem gewinnendenKonzert eröffnet. Für dieses Jubiläumskonzert konnte der Würzburger Domorganist Professor Stefan Schmidt gewonnen werden. Er begeisterte mit einer spannenden, facettenreichen Reise durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte. Bei einem Gläschen Wein auf dem Kirchvorplatz erfolgte im Anschluss noch ein reger Austausch.

Beim Dämmerschoppen am Samstagabend sagte die Kirchengemeinde allen Helferinnen und Helfern in den vielfältigen Aufgaben (Reinigungsdienst, Krankenbesuchsdienst, Verteilerdienst, Gottesdienst-gestaltung) ein besonders „herzliches Dankeschön“. Alle freuen sich über aktive Beiträge nach dem Motto „Ein Stündchen für die Gemeinde“, damit wir lebendig in der Nachfolge Christi seine Botschaft verkünden können. Auch zur Unterhaltung der Kirche sind immer wieder Anstrengungen notwendig. So wurde in diesem Jahr die Albiez Orgel mit einem neuen Blasebalg versehen und die Kehlen des Zeltdaches saniert. Finanzielle Unterstützung ist willkommen.  

Der Festgottesdienst mit Pfarrer Schultheis am Sonntag wurde von den Gottesdienstbeauftragten gestaltet und musikalisch tatkräftig unterstützt durch die Band „Glorious“. Der Besuch von Petrus und Paulus und ihrem Interview verdeutlichte ihr Wirken vor 2000 Jahren und zeigte Wege für die Zukunft auf. Die Gottesdienst BesucherInnen konnten dabei auch ihre Botschaften/Vorstellungen zu Papier bringen. Der lebhafte Gottesdienst auf dem Kirchvorplatz steckte an und inspirierte weiterhin „Sauerteig“ in Kirche und Gesellschaft zu sein. 

Im Anschluss spielte der Musikverein Erlenbach zum unterhaltsamen Frühschoppen auf. Mit deren musikalischen Klängen wurde der Mittagsimbiss eingenommen und immer wieder begeisternd applaudiert. Der Katholische Frauenbund (KDFB) bot Kaffee und Kuchen an, der unter Sonnenschirmen oder im Zelt guten Absatz fand. Trotz der „Hitze“ war die Stimmung bei den über 100 Anwesenden gut und trug sicher zur Stärkung der Gemeinde bei. Danke allen die mitgeholfen und diese Begegnung ermöglicht haben.