Grüß Gott, ich heiße Gaby Göb, Jahrgang 1958 und wohne in Kaltensondheim. Ich bin hier Sprecherin des G e m e i n d e t e a m s und Gottesdienstbeauftragte. Als Mitglied des gemeinsamen Pfarrgemeinderates unserer PG Emmaus wurde ich in den Rat im Pastoralen Raum Ochsenfurt entsendet. Als eine der beiden Sprecherinnen vertrete ich diesen auf Dekanatsebene und im Diözesanrat. Aufgewachsen in Schwanfeld bei den Großeltern und wie es so schön heißt: katholisch sozialisiert, wurde mir ehrenamtliches Engagement nicht in die Wiege gelegt. Als ich ca. 16 Jahre alt war, hat sich die KJG im Ort wieder neu formiert und wir hatten dann regelmäßige Gruppenstunden. Mit unserem damaligen Pfarrer gab es immer wieder Spannungen und ich war im Nachhinein froh, dass ich mich mit 18 Jahren zur Gruppenleiterschulung angemeldet habe (eigentlich wollte ich Tools erlernen, die mich in der Arbeit vor Ort stärken). Durch den Leiter der Schulung lernte ich die KJG in der Pfarrei St. Kilian in Schweinfurt kennen. Da hat sich für mich eine spannende Welt aufgetan. Ich übernahm die Leitung einer Mädchengruppe, wir planten das erste Mädchenzeltlager, die Teilnahme an der Leiterrunde, die Vorbereitung von großen Jugendgottesdiensten, das Zusammenarbeiten mit Kaplänen, die uns junge Menschen auf der Suche nach dem Sinn ernst nahmen, die uns unterstützten den Glauben neu zu entdecken und gemeinsam darum zu ringen. Um all diese Erfahrungen bin ich unendlich dankbar, sie prägen mich bis heute und sind immer noch ein großer Teil des Antriebs für mein Engagement. Als ich anfing mich mit 23 Jahren zur Erzieherin fort zu bilden, machte ich im Rahmen dieser Ausbildung ein Praktikum im bischöflichen Jugendamt in Schweinfurt. Hier bekam ich neue Einblicke in die kirchliche Jugendarbeit, neben Gruppenleiterschulungen und Ministrantenarbeit lernte ich auch die mittlere Ebene des BDKJ´s kennen und engagierte mich dann auch über das Praktikum hinaus. 1986 wurde ich zur BDKJ-Diözesanvorsitzenden gewählt, und ich lernte Gremienarbeit und Strukturen noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. In diesen drei Jahren verlernte ich unter anderem die Angst vor „großen Tieren“. Nach fast drei Jahrzehnten Pause im kirchlichen Ehrenamt (Schichtdienste in unterschiedlichen, herausfordernden, sozialen Berufen) fing ich vor gut 10 Jahren an, nachdem es keinen Pfarrgemeinderat mehr gab, mich hier in Kaltensondheim einzubringen. Durch mein Engagement kann ich ein wenig Gemeinde und Gemeinschaft mitgestalten, es gibt meinem Leben Sinn und der Antrieb ist die FROH- und FREI- machende Botschaft Jesu.
- home