Schweinfurt (POW) Über eine besondere Unterstützung freut sich die Schweinfurter Bahnhofsmission: Landtagsabgeordneter Paul Knoblach hat der Einrichtung einen dringend benötigten neuen Kühlschrank als Ersatz für das kürzlich ausgefallene Vorgängergerät gespendet. Die Einrichtung, die unter der Trägerschaft des Caritas-Fachverbandes IN VIA Würzburg und des Diakonischen Werks Schweinfurt steht, ist täglich Anlaufstelle für rund 30 Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Die Bahnhofsmission Schweinfurt wird von drei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und acht Ehrenamtlichen betreut. „Die Bahnhofsmissionen leisten tagtäglich unschätzbar wertvolle Arbeit für diejenigen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen.", betonte Knoblach bei der Übergabe des Kühlschranks. Es sei beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Hingabe hier gearbeitet werde. Einige der Mitarbeitenden seien schon mehr als 25 Jahre dort tätig. „Diese Menschen verdienen unsere volle Unterstützung."
Die Verantwortlichen der Bahnhofsmission zeigten sich dankbar für die Spende, die einen unmittelbaren praktischen Nutzen für ihre tägliche Arbeit darstelle. Am Tag der Übergabe des Kühlschranks kümmerten sich Elmar Rachle und Martina Werner um die Besucherinnen und Besucher der Einrichtung. Rachle, der die Unterstützung des Abgeordneten vermittelte, berichtete über die gesunken Spendenbereitschaft seit Corona und freute sich deshalb ganz besonders über die Spende.
In einem vorausgehenden Gespräch mit Susanne Brand, Leiterin der Bahnhofsmission, erfuhr Knoblach von den Umbaumaßnahmen der Deutschen Bahn, die der jährlich stattfindenden vorweihnachtlichen Feier in einem Raum des Hauptbahnhofs entgegenstehen. Knoblach putzte kurzerhand Klinken und stellte Kontakt zum Berufsförderungswerk (BFW) Nürnberg, Mieter im Gebäude gegenüber, her. Das BFW zeigte sich offen, einen Raum für die Feierlichkeiten mit den Bedürftigen bereitzustellen.
Landtagsabgeordneter Knoblach ruft weitere Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen dazu auf, es ihm gleichzutun und lokale soziale Einrichtungen zu unterstützen, sei es durch Geldspenden oder durch ehrenamtliches Engagement. Die Bahnhofsmission Schweinfurt ist unter E-Mail schweinfurt@bahnhofsmission.de sowie Telefon 09721/85950 zu erreichen. Spendenkonto: Bahnhofsmission Schweinfurt, IBAN DE22 7935 0101 0022 0929 10, BIC BYLADEM1KSW.
(3425/0884; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet