Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dienstag, 20.05.2025 | Erlenbach am Main

Das Brot des Lebens reichen

Die Feier der Haus- und Krankenkommunion (für „Einsteiger/-innen“)

Viele Menschen haben ihr Leben lang Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde durch die regelmäßige Teilnahme am Gottesdienst gepflegt, sind dazu aber aufgrund von Alter und Krankheit nicht mehr in der Lage. Das Bedürfnis besteht aber weiterhin. Die Hauskommunion ist eine Möglichkeit der Gemeinde, im Auftrag Jesu mit Kranken und mit Menschen in schwierigen Situationen Gemeinschaft zu haben und so Kontaktarmut, Einsamkeit und Isolation zu überwinden. Das „Brot des Lebens“ zu reichen, Nähe und ein Gefühl des Dazugehörens zu vermitteln, ist ein schöner Dienst, der auch uns mit Dankbarkeit und Ergriffensein beschenkt. Eingeladen sind Menschen, die bisher diesen Dienst noch nicht ausgeübt haben, aber sich vorstellen können, dies in Zukunft zu tun. Wir beschäftigen uns mit Fragen wie „Was heißt Brot des Lebens für mich?“ Wie kann eine Feier der Hauskommunion oder Krankenkommunion im Krankenhaus oder Altersheim gestaltet werden? Darüber hinaus werden wir uns über Ihre eigenen Fragen, die Sie mitbringen, austauschen. Nach dem Beginn in der Kirche setzen wir unseren Austausch im Pfarrhaus fort.

Thomas Schmitt, Pastoralreferent Erlenbach

Zurück